
BIOMASSE BHKW ClinX: Energie in Form von Strom und Wärme aus Holz
Energiegewinnung aus Holz: Wir wandeln Holzreste und Holzabfälle in Energie und Wärme mittels unseres innovativen BHKW ClinX! Mit der Entwicklung der extern befeuerten Mikrogasturbine (EFGT) haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, selbst geringe Energiepotentiale effizient zu nutzen und eine umweltfreundliche Verwertung von Reststoffen zu ermöglichen.
ClinX, das KWK-System, steht dabei für „Clean Incineration von X“ – der sauberen Verbrennung beliebiger Reststoffe oder Biomasse. Diese Reststoffe werden vor Ort dezentral in Strom, Wärme und oder Kälte gewandelt und nutzbar gemacht, anstatt kostenpflichtig entsorgt zu werden. Für die B+K gilt: für uns gibt es keine Abfälle, nur Energieträger. Die dezentrale Energieversorgung bzw. Stromerzeugung, exakt dort wo sie benötigt wird, ist ökologisch und ökonomisch sinnvoll.

ClinX nutzt das energetische Potential der Stoffe effektiv aus und übernimmt aufgrund fortschrittlichster Luftreinhaltungstechnik eine Vorreiterrolle in ihrer Leistungsklasse. Das BHKW ist für die Verwertung heterogener, holziger Brennstoffe ausgelegt. Das Besondere ist dabei, dass sich mit BHKW ClinX selbst Holzreste mit hohem Ast- und Rindenanteil und hohem Feuchtigkeitsgehalt in Strom und Wärme wandeln lassen.
Grüne Energie aus Holz: Wir verwerten Waldrestholz, Landschaftspflegeholz, unbehandeltes Industrierestholz und Schadholz. Bisher bleibt ein Großteil des holzigen Reststoffaufkommens aufgrund durchmischter Reststoffe für andere Systeme ungenutzt. Das betrifft jährlich in Deutschland 11,8 Mio. Tonnen Waldrestholz und 1,1 Mio. Tonnen Landschaftspflegeholz.
Vorteil Holzenergie: Zudem wird ein Vielfaches der festen Holzreste lediglich verbrannt, ohne dass die dabei entstehende Wärme effizient genutzt wird und ohne dass parallel Strom generiert wird. Wir streben nach einer nachhaltigen dezentralen Energiegewinnung aus Holz bzw. Holzabfällen.
WIE FUNKTIONIERT EIN BIOMASSE BHKW?
FUNKTION DER KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG (KWK-SYSTEM) VON CLINX
Das Grundprinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist schnell erklärt: Bei der Verbrennung eines Brennstoffes (wie beispielsweise Holz) entsteht zunächst Wärme. Diese treibt eine Turbine an und ein Generator erzeugt Strom, indem er die mechanische in elektrische Energie wandelt. Die Effizienz der Energiegewinnung ist besonders hoch, da durch dieselbe Primärenergie sowohl nutzbare Wärme, als auch grüner Strom entsteht. Im BHKW-ClinX wird dieses Prinzip durch die Kombination aus Brennkammer und extern befeuerter Mikrogasturbine realisiert. Das System vereint innovative Technologie, langlebige Materialien und Ingenieurskunst. Die Anlage zeichnet sich vor allem durch robuste Einzelkomponenten und eine lange Produktlebensdauer aus.

VIELE GUTE GRÜNDE FÜR DEN EINSATZ UNSERES BIOMASSE BHKW ClinX
Reststoffe lassen sich als Brennstoff nutzen.
Das BHKW ClinX ist brennstoffflexibel und nutzt jene Reststoffe, die aufgrund ihrer Belastung mit Störstoffen als minderwertig gelten und für die marktübliche KWK-Systeme nicht nutzbar sind. Je nach Einsatzbereich wird die Anlage z.B. für Verschnittholz mit einem hohen Ast-oder Rindenanteil und hohem Feuchtigkeitsgehalt konzipiert, sodass Sie mit ClinX kostengünstige Brennstoffe erschließen können.
ClinX passt sich Ihren Anforderungen an.
ClinX ist ein modulares System, dass an Ihre Anforderungen angepasst wird. Die Anlage ist anwenderorientiert erweiterbar: die zentrale Verbrennungseinheit mit anschließendem Energiewandlungsmodul kann je nach Bedarf um einKälteerzeugungs- oder Wasseraufbereitungsmodulergänzt werden.
Ihr Energieverbrauch wird umweltfreundlich.
Mit ClinX wandeln Sie Energie aus erneuerbaren Energieträgern und substituieren somit fossile Energiequellen. Diese erneuerbare Energieerzeugung trägt zur Vermeidung zusätzlicher CO2-Emissionen und zum Klimaschutz bei. Dabei ist ClinX besonders ressourceneffizient und sauber. Hohe deutsche Luftreinhaltungs-Standards werden von ClinX eingehalten.
Standortunabhängige Energieerzeugung.
Dezentrale Energieerzeugung im Leistungsbereich <1MWel: ClinX wandelt anfallende Reststoffe direkt am Ort der Entstehung, sodass sich Transport- und Logistikkosten minimieren. Dank der Container-basierten Bauweise lässt sich ClinX zu beliebigen Standorten transportieren und vor Ort sowohl mit Anschluss an das öffentliche Stromnetz als auch im Inselbetrieb betreiben.
Ihre Versorgungssicherheit nimmt zu.
Ihr Schritt zur Unabhängigkeit von zentraler Stromversorgung und steigenden Energiepreisen:mit ClinX werden Sie selbst zum Energieversorger. Dezentrale ClinX-Anlagen leisten mit kontinuierlicher Leistungsabgabe einen wichtigen Beitrag zur Sicherung von Grundlasten. Somit tragen Sie zur Netzstabilität und zum Gelingen der Energiewende bei.
Wartungsarm dank extern befeuerte Mikrogasturbine.
ClinX ist ein robustes System mit einer Lebenszeit von deutlich mehr als 20 Jahren und leicht zu wartende Einzelkomponenten. Dies bewirkt einen nachhaltigen Einsatz der verwendeten Materialien. Die extern befeuerte Mikrogasturbine verfügt über innovative Luftlager, sodass keine Schmierstoffe oder Öle notwendig sind.
Sie nutzen Ihre Ressourcen gewinnbringend.
Die Wirtschaftlichkeit der Anlage ergibt sich aus vermiedenen Strom- und Wärmebezugskosten und ggf. vermiedenen Reststoffentsorgungskosten. Außerdem ergibt sich mit ClinX eine Diversifizierung von Geschäftsmodellen: überschüssiger Strom und Wärme lassen sich gewinnbringend ins Netz einspeisen.
BHKW CLINX - INDIVIDUELLE LEISTUNGSKLASSEN
Das Biomasse BHKW ClinX ist in zwei Leistungsgrößen erhältlich. Das System kombiniert kraftvolle Performance mit umweltfreundlicher Effizienz.
NETZEINSPEISUNG < 400.000 kWh el./p. a.
Bspw. Kommunen, Kleinsägewerke, große Handwerksbetriebe
NETZEINSPEISUNG > 400.000 kWh el./p. a.
Bspw. kleine/mittlere Städte, Sägewerke, Fabriken
UNSER QUALITÄTSVERSPRECHEN
HOCHWERTIGE KOMPONENTEN
Hochtemperatur-Legierungen und Edelmetalle: Wir legen großen Wert auf die Qualität der Bauteile. Diese bilden die Basis für unser langlebiges System.
GERINGER WARTUNGSAUFWAND
Die modulare Bauweise des Systems ermöglicht eine mühelose Wartung und Instandhaltung der Einzelkomponenten.
MAXIMALE BETRIEBSSICHERHEIT
Wir bieten Ihnen vielfältige Service- und Wartungsleistungen inklusive Wartungsverträgen für die Regel- und Vollwartung.
BHKW HERSTELLER AUS DEUTSCHLAND
Wir kombinieren soliden Anlagenbau mit innovativer Ingenieurskunst. Auszeichnung unabhängiger Experten bestätigen unseren Erfolg.
ANWENDUNGSBEREICHE VOM BIOMASSE BHKW CLINX
ClinX ist als Kombination eines Brennraums mit einer extern befeuerten Mikrogasturbine ein vielseitig einsetzbares Produkt. Das (dezentrale) Energiesystem eignet sich überall da, wo Holzreste anfallen, oder günstige Energie benötigt wird.

Wie definieren wir Energie aus Holzabfällen? ClinX ermöglicht in all diesen Fällen die dezentrale Energiegewinnung, indem das System durchmischte Holzreste als günstigen Brennstoff verwendet. Somit kann ClinX die Unabhängigkeit von Betrieben steigern, Entsorgungsprobleme lösen und CO2 einsparen.

Die Technologie bietet ein breites Anwendungsspektrum, das von den jeweils verfügbaren Stoffströmen abhängig ist. Sowohl in der Holzwirtschaft, in der Forst- und Landwirtschaft und in Kommunen, als auch in öffentlichen Einrichtungen und in Hotels kann ClinX umweltfreundlich und gewinnbringend Wärme und Strom bereitstellen.

INFOS ZUM THEMA GRÜNE ENERGIE AUS HOLZABFÄLLEN - HÄTTEN SIE ES GEWUSST?
Aufgrund der KWK-Technologie erreicht ClinX einen hohen Wirkungsgrad und verwertet Brennstoffe damit besonders effizient.


ClinX nutzt regenerative anstatt fossile Energieträger und verhindert damit unnötige CO2-Emissionen. Zwar wird bei der Verbrennung von Biomasse auch CO2 freigesetzt, doch dieses wird durch nachhaltige Forstwirtschaft und Waldpflege wieder gebunden.
Die bei der Verbrennung von naturbelassener Biomasse entstehenden mineralienhaltigen Aschen können in Forst- und Landwirtschaft rückgeführt werden, sodass ein geschlossener Ressourcenkreislauf gegeben ist.


Hochwertige Materialien und die robuste Bauweise der Anlage sind für eine lange Betriebszeit ausgelegt. Die luftgelagerte Turbine benötigt keine Schmierstoffe oder Kühlmittel, sodass sich besonders lange Wartungs- und Serviceintervalle ergeben.
SIE MÖCHTEN MEHR ÜBER UNS ERFAHREN? KONTAKTIEREN SIE UNS!
Kontaktaufnahme via Formular
Kontaktaufnahme via Formular